![]() |
![]() |
Dietlikon im September 2021
Liebe Peraegrinus-Reisefreunde
Die Südsteiermark: was für ein gesegnetes Stück Erde! Mais- und Kürbisfelder zuhauf in den Tälern - über die Hügel ziehen sich in sauberen Reihen die Reben, Vorboten für herrliche Weine. Ruhe und Unaufgeregtheit herrschen hier am Rande von Österreich und Slowenien und eine Freundlichkeit, wie sie offenbar nur unter naturverbundenen Menschen gilt. Die Blumenpracht in den Dörfern legt Zeugnis ab von der Liebe zum Detail.
Lauter Sonnentage erlebten Trudi und ich zudem während unserer Rekognoszierungsreise. Heiteres Wetter herrsche hier im Süden auch im April und Mai, so die Einheimischen. Kurz: Es schaut vielversprechend aus, unser Reiseprojekt. Und offenbar sehen es viele Europäer auch so. Denn die guten Hotels werden, wie wir feststellen mussten, überschwemmt von Buchungen. Wie gut, dass wir früh dran sind und ein feines Hotel für uns reservieren konnten.
Ja, sicher, die Anreise ist nicht die kürzeste. Aber - wir haben eine Perlenkette ausgesuchter Kultur-Highlights geknüpft. (Vgl. Programm) Und kurzweilig soll auch das „Bordprogramm“ werden.
Und die Sorge vor dem Virus? Blauäugig sind wir nicht (mehr!) - aber wir teilen die Hoffnung vieler, dass die Impfung die Rückkehr zu normalen Zuständen erleichtert. Und wir haben uns Zeit gelassen, viel Zeit mit der Neuauflage der Kulturreise.
Trotzdem bin ich darauf angewiesen, möglichst bald z.B. die Anzahl Zimmer bestätigen zu können. Deshalb stelle ich schon so früh die versprochenen Unterlagen zur Verfügung (Sollte uns wiederum höhere Gewalt dazu zwingen, die Reise abzusagen, so sei es. Wir haben ja allmählich Übung darin!)
Ich lade deshalb alle Interessenten dazu ein, den beiliegenden Anmeldungszettel beizeiten zurückzusenden. Die obligate Anzahlung kann später erfolgen.
Vor allen Dingen aber hoffe ich, dass nach der Lektüre der Unterlagen ein wenig Vorfreude aufkommt - undZuversicht, dass es gelingt, gemeinsam in absehbarer Zeit etwas ausnehmende Interessantes und Herz Erfrischendes erleben zu dürfen. Nach all den mühsamen Einschränkungen haben wir wieder ein paar Highlights verdient. Ich freue mich auf viele bekannte, lieb gewonnene Gesichter - zusammen in Tonis Bus. Wie schon so oft.
Mit herzlichem Gruss
Ihr Heinz Moling
Reise in die Südsteiermark Programm
Dienstag, 17.5.2022
07.30 Uhr: Besammlung am Busparkplatz hinter dem Zürcher HB
Fahrt über den Arlberg Pass nach Tirol Mittagessen on the road Ankunft in Hall, ein paar Kilometer östlich von Innsbruck Zimmerbezug im Hotel Maria Theresia
Reimmichlstrasse 25, 6060 Hall in Tirol, Österreich, Tel: 0043 5223 563130
15.00 Uhr: Geführter Bummel durch das geschichtsträchtige Städtchen Hall.
19.00 Uhr: Welcome-Dinner im Hotel
Mittwoch, 18.5.2022
Tiroler Frühstück vom Buffet
08.30 Uhr: Abfahrt in Richtung Salzburg
Mittagsrast in St. Wolfgang am Wolfgangsee.
Besuch des legendären Altars von Michael Pacher. Und da war doch auch noch…
ein Rössl.
Weiterfahrt in die Südsteiermark.
Einchecken im Hotel Weinlandhof in Gamlitz.
Untere Hauptstrasse 15, 8462 Gamlitz, Österreich, Telefon +43 3453 2584
Abendessen im Hotel
Donnerstag , 19.5.2022
„Steirisches“ Frühstück vom Buffet
Nach dem Frühstück: Gemütliche Panorama-Fahrt über die Südsteirische Weinstrasse mit unserem Weinlandreiseleiter Hans Truber.
Besuch einer bekannten Mühle für Kürbiskern-Öl mit Besichtigung und Verkostung. Einkehr in einem typisch steirischen Buschenschank. Am Nachmittag: Heimfahrt über die Sausaler Weinstrasse.
Abendessen im Hotel
Freitag, 20.5.2022
Nach dem Frühstück: Fahrt in die Landeshauptstadt Graz.
Am Vormittag besuchen wir mit dem Stadtführer die Altstadt mit ihren
bezaubernden Innenhöfen.
Nach dem Mittagessen (optional) geht es ganz gemütlich mit dem Lift auf den Schlossberg, das Wahrzeichen der Stadt.
Der Spaziergang endet mit einem kleinen Umtrunk, denn Graz nennt sich nicht umsonst Genuss-Hauptstadt Österreichs
Abendessen im Hotel Samstag, 21.5.2022
Heute besuchen wir das grösste Bollwerk der Christenheit im Südosten, die Riegersburg. In der Burg findet sich auch eine eindrückliche Ausstellung über Hexen(!).
Weiterfahrt über die Klöcher Weinstrasse bis in die Thermenstadt Bad Radkersburg und an die Grenze zu Slowenien. Rückfahrt durchs Grenzland ins Hotel.
Abendessen im Hotel.
Sonntag, 22.5.2022
Letztes steirisches Frühstück 08.00 Uhr: Abfahrt nach Nordwesten Halt im Stift Admont, Besuch der herrlichen Klosterbibliothek.
Mittagessen on the road
Einchecken im Hotel Maria Theresia Tiroler Abschieds-Dinner
Montag, 23.5.2022
08.30 Abfahrt nach Innsbruck Bummel durch die historische Altstadt. Mittagspause individuell
14.00 Rückreise über den Arlberg Pass
Vermutliche Ankunft in Dietlikon: 18.30 Uhr